Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil)


 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen
 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen
Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30161

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.08.2022
Dateigrösse: 64.09 MB
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NJW30160,
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Angeboten wird hier der 2. Teil und zugleich Endausbau einer Anlage nach Motiven der 1984 stillgelegten „Hohenlimburger Kleinbahn“ -HKB.

Hinweis: Um die Anlage mit allen Modellen genießen zu können, ist zwingend vorab die Installation des Teil 1 (V15NJW30160) im selben Resourcenordner notwendig.

Die meterspurige HKB nahm direkt neben dem an der stark befahrenen Ruhr- Siegstrecke gelegenen DB- Bahnhof Hohenlimburg (heute ein Stadtteil der Stadt Hagen) ihren Ausgang und bediente von dort die zahlreichen, vorwiegend metallverarbeitenden Unternehmen entlang des Nahmerbachs, einem hier in die Lenne mündenden Nebenfluss.

Betrieblicher Mittelpunkt dieser rein für den Güterverkehr ausgelegten Bahn war die Rollwagenanlage des 4-gleisigen Umladebahnhofs, in dem tagein- tagaus die Normalspur Güterwagen auf Rollwagen der HKB geschoben und von kleinen, aber starken Dampf- und später Dieselloks über zum Teil abenteuerlich enge Kurven und schmale Ortsstraßen in verwinkelte Fabrikhöfe zu den zahlreichen Anschließern verbracht wurden.

Der Name der Anlage „Hoch Hohenlimburg“ wurde durch einen älteren Miba- Anlagenentwurf inspiriert, der sich allerdings auf eine Nach- Empfindung der Industrieareale beschränkt und den bereits im Teil 1 der Anlage verwirklichten interessanten Umladebahnhof nicht berücksichtigt.

Im Auslieferungszustand wird die Anlage zunächst im Vollautomatik- Betrieb vorgeführt, natürlich mit Ausnahme der Rollwagen- Be- und Entladung, da dies im Automatikbetrieb nur unzulänglich nachgestellt werden kann.

Für die Schmalspurbahn endet nach etwa 45 Minuten die erste Runde dieses Automatikbetriebes, kann aber durch Betätigen des Start-Trafos in einer etwas veränderten Form erneut gestartet werden. Auch ein dritter, wiederum etwas veränderter Automatikdurchlauf ist vorgesehen.

Wird auf die Betätigung des Starttrafos verzichtet, ist der User als aktiver „Betriebs- Modellbahner“ gefragt und kann die Rollwagen händisch rangieren, mit Normalspur- Güterwagen beladen oder entladen sowie einen fertig beladenen Schmalspurzug mitten durch die belebte Lenneuferstraße zu den zahlreichen Anschließern der Groß- und Mittelindustrie in das enge Nahmerbachtal begleiten.

© Dr. Jörg Windberg (JW3) (2022).

Lieferumfang:

Die Anlage enthält Insgesamt 53 zusätzliche Shop-, Free- und Sondermodelle aus allen Resourcen- Kategorien

Hinweise:

Danksagung und Hinweise:

Wie das Be- und Entladen am zweckmäßigsten gelingt, ist in der Dokumentation im Anhang (Resourcen-.doc) beschrieben.

Natürlich muss eine Shop- Anlage, soll sie halbwegs das Kriterium „Identität“ erfüllen, in ihrem Modellbestand auch ein paar unverwechselbare „Landmarken“ aufweisen: Bei dieser Anlage sind dies vor allem die schmalspurigen O&K- Dieselloks, die dankenswerterweise Jörg Swoboda für die Anlage zur Verfügung gestellt hat, sowie die Rollwagen von Frank Mell. Auch der MAN- Stadtbus mit spezieller Hagener Beschriftung stammt von Jörg Swoboda.

Und was wäre die Rhein- Sieg Hauptstrecke ohne die pausenlos vorbeidonnernden, typischen auf dieser Strecke vertretenen Reise- und Güterzüge, deren Modelle, bis auf die 111 von Roman Iwer, fast ausschließlich von Stefan Köhler- Sauerstein stammen.

Andere Industriebauten aus dem Fundus von Klaus- Günter Salewski und Frank Mell sowie die Frame schonenden Hangwälder (von Frank Mell entwickelt, von Uwe Brinkmann vertrieben und mir für die Anlage zur Verfügung gestellt) ahmen, ungefähr den im Nahmertal vorherrschenden Fabrikstil sowie die um Hohenlimburg vorherrschende dichte Bewaldung des Sauerlandes nach.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei den genannten Modellkonstrukteuren, aber ebenso bei den vielen Freemodellgebern AS1, BH2, DH1, DK1, DL1, FS1, HW1, HS1, KK1, MA1, NP1, PW1, RE1, SM1, TB1, WA1 und nicht zuletzt beim Trend Verlag und seiner Modellbauerlounge herzlich bedanken, ohne deren uneigennützig zur Verfügung gestellte Modelle der Bau solch einer Anlage heute kaum noch finanzierbar und damit zu moderaten Preisen verkaufbar wäre.

Auch bei dieser Anlage darf jeder User selbstverständlich gerne eigene Änderungen vornehmen, da Shopanlagen von Anlagenbauern keinerlei urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen.

Wie immer wünsche ich auch hier viel Freude und Betriebsspaß mit diesem virtuellen Denkmal eines vergangenen Stückes deutscher Industriegeschichte.



Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 12 Anlage Hoch Hohenlimburg (2. Teil) im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NJW30161

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.08.2022
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NJW30160,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflok Baureihe 56.20Dampflok Baureihe 56.20
Beschreibung: Die Preußische G 8.2 ist eine Version der Preußischen G 8.3 mit zwei Zylindern. Man hatte festgestellt, dass das wartungsau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Animierte IgelAnimierte Igel
Beschreibung: Hier kommt ein neues Tier, das du auf deine Anlage bringen kannst, ein animierter Igel!Der Igel ist ein in Europa sehr häufig vork ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

kinematisch animierte Tiere für den Einsatz als Omegaskinematisch animierte Tiere für den Einsatz als Omegas
Beschreibung: Set kinematisch animierter Tiere für den Einsatz als Omegas in EisenbahnX/ EEP10. Die Tiere können über das neue Omega-F ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ländliches Scheunen-Set 2-KnobelsdorfLändliches Scheunen-Set 2-Knobelsdorf
Beschreibung: In vielen Gegenden prägen sie noch heute das Dorfbild, die Scheuen, Stadl oder auch Schupfen. Sie dienen zur Lagerung von landwirt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Anlage Anlage "Modellbahn-Reusing"
Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Als die Züge fahren lernten - KomplettversionAls die Züge fahren lernten - Komplettversion
Beschreibung: Als die Züge fahren lernten (Komplettversion)Bereits mit den Loks „Adler“ und „Pfeil“ ausgestattet. Geg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Großenbrode KaiAnlage Großenbrode Kai
50 Jahre Vogelfluglinie Das Vorbild: Die Eröffnung der Vogelfluglinie vor nunmehr fast 50 Jahren bedeutete gleichzeitig das Ende eines der bek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage TrautewitzAnlage Trautewitz
Beschreibung: Herzlich Willkommen in Trautewitz In Trautewitz ist was los. Es ist Tag der offenen Tür anlässlich des 150jährigen Best ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe